Die telc Deutsch B1·B2 Pflege wurde speziell für Fachkräfte entwickelt, die in einem deutschsprachigen Land im Pflegebereich arbeiten möchten. Mit dieser Prüfung kannst du deine berufsbezogenen Deutschkenntnisse auf den Niveaustufen B1 und B2 nachweisen – ein wichtiger Schritt, um in Einrichtungen wie Krankenhäusern, Pflegeheimen oder im ambulanten Pflegedienst tätig zu werden.
Diese skalierte Prüfung kombiniert die Sprachstufen B1 und B2. Sie eignet sich ideal für Personen, deren Sprachfertigkeiten sich zwischen diesen beiden Niveaus bewegen, oder für diejenigen, die sich verbessern möchten, aber noch nicht vollständig auf B2-Niveau angekommen sind.
Bitte beachte: Die telc Deutsch B1·B2 Pflege Prüfung kann nur komplett abgelegt werden. Eine Teilprüfung ist nicht möglich. Wenn du einen Teil der Prüfung nicht bestehst, müssen sowohl der schriftliche als auch der mündliche Teil wiederholt werden.
Eine Übersicht über alle verfügbaren Prüfungstermine sowie die Kosten findest du auf unserer Website hier. Wenn du dich anmelden möchtest, kannst du dies gerne hier tun. Alternativ ist eine persönliche Anmeldung in unserer Sprachschule möglich.
Die Prüfung gliedert sich in einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. Vor Beginn der mündlichen Prüfung hast du 20 Minuten Zeit, um dich auf die Aufgaben vorzubereiten und Notizen anzufertigen. Die genaue Dauer der einzelnen Abschnitte kannst du der nachfolgenden Tabelle entnehmen.
Starte deine berufliche Zukunft im Pflegebereich mit der telc Deutsch B1·B2 Pflege Prüfung – wir unterstützen dich gerne bei der Anmeldung und Vorbereitung!